Der wohl wichtigste Grund, der für eine Alpakadecke spricht, ist die Allergiker freundliche Beschaffenheit der Wolle. Die atmungsaktiven Fasern des Alpakas sind dank des geringen Lanolingehalt geruchsneutral und selbstreinigend. Die Wolle kann außerdem bis zu 30% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, wodurch diese Decken für ein ausgeglichenes Schlafklima sorgen. Durch diese Eigenschaften sind diese Decken eine großartige Wahl für Menschen mit Allergien oder empfindlicher Haut.
Ein weiterer großer Vorteil von Alpakadecken ist der Vorteil in Sachen Tierwohl. Ein Alpaka wird einmal im Jahr geschoren, da sie das dicke Vlies im Sommer nicht brauchen. Die Schur ist schmerzfrei und die Wolle wächst wieder nach. Für eine klassische Daunendecke, die einen ähnlichen Komfort bietet, werden die Gänse gerupft, in vielen Ländern sogar noch lebend.
Die natürlichen Farben des Alpakavlies werden beibehalten, es kommt keinerlei Chemie in der Verarbeitung dazu. Die Alpakabettdecken sind umweltfreundlich und nachhaltig, was sie zu einer großartigen Wahl für diejenigen macht, die ihre Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren möchten.
Ein weiterer Grund, sich für eine Alpakadecke zu entscheiden, ist ihre Haltbarkeit. Die Fasern der Wolle sind weich und leicht, jedoch auch stark und verschleißfest, was bedeutet, dass eine Alpakadecke lange hält. Sie sind perfekt für den Einsatz in jedem Klima geeignet. Eine Alpakadecke kann das ganze Jahr über verwendet werden, egal ob Sie in den Bergen campen oder am Strand faulenzen. Regelmäßiges Lüften hält die Decke lange frisch.
Bezug =Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau)